Vorab, einfach weil es aktuell ist: Es ist immer mehr und offener die Rede von einer – von washington gewollten – Verschärfung und sogar Lust auf Krieg im Kontext Iran. Die derzeitige, erneut erhöhte Eskalationsstufe, ist ausgelöst worden durch trumps drohenden Beschluss, den Iran vermittels Sanktionen und Druck sämtlicher Einnahmemöglichkeiten insbesondere im Öl-Bereich zu berauben. Die Reaktion war entsprechend: Der Iran kündigte seinerseits an, dann die Straße von Hormuz zu sperren („Dann kommt gar kein Öl mehr über Hormuz, auch nicht das anderer Länder“). Eine erste Reaktion der amis auf diese nicht überraschende Ankündigung ist die, arrogant mit Krieg zu drohen und anzukündigen, die Öltanker mit ami Kriegsschiff-Begleitung zu schützen.
Die allgemeine Einschätzung ist die, dass es wohl zum – von den amis mutmaßlich sogar gewollten – Krieg zu kommen droht. Nicht wenige sprechen auch davon, dass das nur der von washington gewählte Weg sei, einen Auftrag der israelis auszuführen, die den Iran schon lange gebrochen sehen wollen; da haben die etwas gemeinsam mit sau arabien. Dies und Das – Geschichte und Heute weiterlesen