Eine Kuh frisst Gras, ein Krokodil frisst Fleisch. Ein Fisch schwimmt, ein Vogel in der Regel nicht. So ist die Welt. Frauen gebären Kinder, Männer können das nicht. Es gibt Große und Kleine, Gescheite und Dumme. So ist die Welt. Und so war sie gut; jedenfalls gut genug, um seit sehr langer Zeit erfolgreich zu existieren und zu gedeihen. Und, sehr wichtig, um reich zu sein, wirklich reich, vielfältig und fruchtbar in vielerlei Hinsicht.
Kriege gab es schon immer. Aber in aller Regel wurden die Gegner dabei nicht allesamt ausgerottet. Vor allem, weil sie das wirklich Wertvolle waren, die Beute, ohne die der Rest nicht viel wert war. Die Felder der eroberten Gebiete wollten ja bearbeitet sein und die Eroberten waren schon immer nützlich und sei es als Steuerzahler und Sklaven oder Soldaten. Nicht umsonst betrieb das römische Reich, das ja nun wirklich reichlich Erfahrung mit Kriegen und Eroberungen hatte, beträchtlichen Aufwand, um die Bewohner eroberter Gebiete Schritt für Schritt, Generation für Generation auf sich zu trimmen und zu assimilieren.
Kriege waren schon immer sehr teuer und sollten und mussten sich schon immer bezahlt machen. Dies und Das – auf lange Sicht weiterlesen