Der Witz der Woche: laiinlandIN, vormals bekannt als eu-ropa. Mehr dazu weiter unten.
Sowie eine schwul-dämokratische Kino-Kette in berlin. Die nämlich will Michael Bully Herbigs neuen Film „Kanu des Manitou“ nicht zeigen. Grund: Der Streifen sei „nicht zeitgemäß“ und enthalte „potenziell kulturaneignende Szenen, in denen sich weiße Schauspieler als fiktive Apachen ausgeben“.
Darauf gilt es, umgehend dämonokratisch empört zu krakeelen: „Ihr Nazis! Und was, wenn die weissen Schauspieler sich als Apachen *fühlen*? Hä?! Und „zeitgemäß“ist sowieso ein Nazi-Begriff, weil der/die/das Zeit:In:X sich ja wohl fühlen darf wie’s ihm/ihr passt, ihr faschistischen dämokratie-Feinde!!!“
Russland setzt ukrainischem Raketenprogramm ein Ende. Kontext: Das merz regime hat hunderte Millionen euro in ein Programm in ukrostan gepumpt, das es den ukros ermöglichen sollte, selbst „eigene“ Raketen („sapsan“) herzustellen, deren Reichweite Angriffe auf u.a. Moskau und Minsk sowie zahlreiche Großstädte in Russland ermöglichen sollte. Oder deutlicher ausgedrückt: Das merz Verbrecher-regime will, dass *deutsche* Raketen Russen in russischen Städten massakrieren, nur eben mit einem ukro-Etikett überklebt.
Und weil das noch nicht reicht, „wir“ aber andererseits „leider, leider“ nicht selbst und direkt Russen massakrieren können, lassen wirs eben an akut wehrlosen aber wenigstens „irgendwie russischen“ Tier-Babies aus, konkret: Der Zoo leipzig schläferte drei nur wenige Tage alte Amur-Tiger ein. Natürlich mit einem – äusserst fadenscheinigen – Vorwand.
Heldenhaft, wahrlich heldenhaft, völlig wehrlose Tiger-Babies – einer äusserst seltenen Art übrigens – zu massakrieren!
Was die Helden allerdings nicht begreifen ist, was sie den Russen damit *wirklich* sagen, nämlich dass es a) zu mehr nicht reicht und b) „wir“ vor rein gar nichts zurückschrecken. Oder anders ausgedrückt, dass *so ziemlich jedes* Handeln „uns“ gegenüber gerechtfertigt und angebracht ist.
Meldung: trump zieht Friedensabkommen einem Waffenstillstand vor. Kontext und Übersetzung:
Die Forderung des unwerte-westens war es und die von laiinlandIn ist nach wie vor, dass es *zuerst* einen bedingungslosen Waffenstillstand geben muss und erst *danach* Friedens-Verhandlungen, bei denen selbstverständlich und ganz unverhohlen ausgesprochen das Ergebnis sein muss, dass Russland absolut keine seiner Forderungen auch nur angedacht bekommt, ukrostan aber und zwar bedingungslos alles, was es gerne hätte. Brillant! Das musste geradezu zwingend erfolgreich enden.
Was die Meldung also tatsächlich besagt ist zweierlei, nämlich a) dass Russland höflich ist (und die Tatsachen leidlich freundlich umschreibt) und b) dass laainlandIn nur eine grobe Ohrfeige und ein klares Njet bekommt.
Womit wir natürlich endgültig beim Haupt-Thema sind, nämlich dem wohl leidlich freundlichen Plausch in alaska und einer nur milden Ohrfeige für trump.
Warum „natürlich“? Einfach: Weil nichts anderes zu erwarten war. Ausser für exzeptionell hirntote und weltfremde amis.
Denn: *Warum* sollte Russland auch nur ein einziges nennenswertes Zugeständnis machen?
Russland, das können selbst unwerte-westliche Lügen-medien kaum noch verbiegen, ist eindeutig und klar die weitaus stärkere Partei in ukrostan. Und eine Woche länger Kriegt heisst einfach nur ein paar tausend mehr tote ukros und reichlich mehr Quadrat-Kilometer durch Russland befreites Land.
Zweitens und mAn noch weitaus wichtiger – und nun wohl endlich auch in ein paar ami Hirnschalen angekommen – führt Russland keinen Krieg gegen ukrostan sondern einen gegen die nazu. Und die nazu hat ihn bereits verloren. *Das* ist der entscheidende Parameter.
Wobei, nicht dass ich die amis in Schutz nehmen will, wahrlich nicht, aber auch gesagt werden muss, dass der entscheidende Brandstifter und immer wieder Nachheizer *britland* ist; die amis waren und sind nichts weiter als willige und weitgehend ahnungslose Ausführer und Handlanger der dreckigen brits. Vielleicht hatte Präsident Putin die freundliche Güte, auch das leicht verdaulich aufbereitet der trump Wackelpuppe zu vermitteln. Vielleicht auch nicht, ich weiss es nicht.
Die Welt – und damit ist heuzutage „Alle ausser die angelsachsen und deren verhurtesten und schlimmsten Vasallen“ gemeint – will *und braucht* Frieden. Also das Gegenteil dessen, was der wesentliche Antrieb der angelsachsen ist. Ergo musste die nazu kastriert werden. „Ja“ sage ich jenen, die meinen, die (inkl. nazu) würden sich doch auch ohne Hilfe von aussen ins Abseits und letztlich in den Abgrund befördern, „da habt ihr recht“. Aber: Kann und will die Welt sich zum Einen noch einige Geduld leisten und b) sich mit der zusätzlichen Belastung abfinden, dass Monster, ehe sie endlich verrecken, noch wild um sich zu schlagen pflegen?
Zumal diese Fragen sich für Russland ohnehin höchstens theoretisch stellten, denn real *re*-agierte Russland nur auf eine bösartige Provokation und Angriffs-Vorbereitungen in der Endphase. Die nazu, der Köter der angelsachsen, bettelte also sozusagen um kräftige Tritte und gebrochene Knochen.
Gleich wie man das sehen will steht mittlerweile klar und offensichtlich fest, dass die anglozionisten alles – ausser Atom-Schläge, die allerdings sie selbst ratzfatz in die sichere Auslöschung treiben würden – wirklich alles versuchten, um Russland „zum Frieden zu zwingen“ oder konkreter und ehrlicher auf die Knie und in die Zerschlagung und Ausplünderung zu zwingen. Aber *alles versagte*. Schlimmer noch, Russland steht heute stärker da als vorher, insbesondere auch militärisch stärker.
Freilich war das nicht, was die anglozionisten wollten, aber es ist was sie erreichten. Sozusagen als Neben-Effekt ist heute jedem mit einem Gehirn und der Fähigkeit, die Realität noch wahrzunehmen, absolut klar, dass sich hier ein geradezu drastischer Platztausch vollzog, von „nazu ist weit vorne an erster Stelle“ und „Russland ist eine Tankstelle mit ein paar, vermutlich verrosteten Atom-Raketen“ hin zu „Russland ist fraglos die Militärmacht Nummer eins in der Welt“ und „nazu? Ein amüsanter aber ausgelutschter impotenter Versager-Haufen mit Hang zu Lärm“.
Was bitte sollte trump *realistisch* erreichen? Und wie?
Mit leeren Händen und einem großen Maul erreicht man nichts, da muss man höflich und leise sein und zufrieden damit, wenigstens keine Prügel zu bekommen.
Und genau das ist, was in alaska zusammengefasst lief. trump scheint es immerhin in etwa umrissen zu haben, die laiinlandIn Truppe allerdings noch nicht. Macht nichts, im schlimmsten Fall bleibt immer noch die Option, es ihnen einzuprügeln, auch wenn das nicht dem russischen Naturell entspricht.
Abschließend nochmal kurz zu dem, was trump sagte („trump zieht Friedensabkommen einem Waffenstillstand vor“): Man kann das auch so subsumieren, dass trump – im Gegensatz zu den verzweifelten, panischen und verbissenen laiinlandIn politstern eine *freundlich* hingehaltene Schachmatt Erklärung abnickte. Denn genau darauf läuft es hinaus. Russland *wird* seine Interessen durchsetzen, *jedem* gegenüber und ohne wenn und aber. Vorzugsweise diplomatisch, nötigenfalls aber auch militärisch. Und laiinlandIn hat dem nichts entgegenzusetzen, Punkt.
Willkommen in der multipolaren Welt-Ordnung!
Anmerkung: Heute nur sehr kurz, denn zum Einen beschäftigt die meisten aktuell genau und nur dieses *eine* Thema und zum Anderen werden hier sowieso kaum meine Artikel bzw. dazu diskutiert. Im Grunde könnte ich (nicht für unsere Leser, aber für die hier Diskutierenden) auch einfach jede Woche einen „Artikel“ mit nur einem pro-forma Buchstaben oder Wort einstellen.
Russophilus,
ich bedanke mich für Ihren neuen Artikel und stimme Ihnen beidhändig zu. Insbesondere teile ich Ihre Einschätzung, das Russland seinen Gegnern militärisch weit überlegen ist.
Wollen Sie soetwas in großer Menge lesen? Das kann ich nicht glauben.
Seit 2014 (?) war ich nur Leser alleine deswegen, als ich zumeist inhaltlich nix zufügen konnte. Hinzu kommt, Sie sind für mich eine Autorität. Mit Ihnen „diskutieren“ hieße bisweilen, Ihr Urteil zu verwässern oder in Frage zu stellen? Das erlaubt mir meine Erziehung nicht. Zweitens ist Ihr Urteil ja konsistent.
Darüber hinaus sollte eine Diskussion auch neue oder originelle Aspekte zulassen, analytische Tiefe beinhalten usw.
We have a bacon of hope
Was will man da diskutieren? Und so verhält es sich für mich mit allen „Politik-, Kultur- und Medienanschaffenden“. Und zwar in der gesamten westlichen Hemisphäre („lesen Sie meine Lippen – das ist bullshit“, wie Martyanov immer sagt). Ausnahmen bestäigen die Regel, etwa Glen Diessen, Michael Hudson, Pepe Escobar oder Jacques Baud, um ein paar zu nennen.
Dann entsteht aber die Frage, woher den Input für Wissen oder Information überhaupt nehmen – was Ihre Leser nicht eh‘ schon wissen (RT, Röper, Danisch…) und so die Gefahr von gegenseitigen Zirkelbestätigungen besteht.
Also gehen Sie nicht zu hart mit uns um, Zwinker.
Gleich ein mehrfaches Missverständnis. Was nebenbei angemerkt auch zeigt, dass ich keine Autorität bin, sondern ein ganz normaler und unzulänglicher Mensch, denn sonst hätte ich mich klarer ausgedrückt und Missverständnisse vermieden.
Meine Quellen sind größtenteils ganz normale. Nur lese, sortiere und betrachte ich wohl anders als viele, kann recht schnell Geplapper oder Propaganda als solche erkennen und keine Zeit damit verschwenden – oder auch mal der Frage nachgehen „warum *so*“? Und ich habe wohl eine gewisse Fähigkeit, Bezüge und (Grund)-Muster zu erkennen.
Und da ich gerne meinen Mitmenschen nützlich und hilfreich bin, teile ich eben mit wie ich die Dinge sehe.
Rand-Anmerkung: Wenn schon Prophezeiungen, dann doch bitte seriöse und nicht Kaffesatz oder Inder mit Palmblatt-Bibliotheken. Damit meine ich nicht, dass die dumm sind oder Schwachsinn plappern, sondern dass wir Christen doch alles haben mit unserer Bibel. In Jesaia gibts ganze Abschnitte, wos mir kalt den Rücken runterläuft und ich mir denke „Der hatte irgendwie zugang zu *der* Primär-Quelle, zum Schöpfer. Der beschreibt ja ziemlich genau, was hier tatsächlich geschieht“.
Was ich am Schluss anmerkte war kein Gemaule wegen zuwenig Kommentaren (zumal Ferienzeit ist) und nicht einmal Gemaule darüber, dass kaum zum Artikel diskutiert wird, sondern eine schlichte, etwas trockene Erklärung.
Kein Anlass zu Sorge oder sich zu verteidigen also. Aber ich räume ein, dass ich es schon erfreulich fände, wenn hier mehr zum Artikel diskutiert würde – aber das ist keine Forderung.
„Im Grunde könnte ich … auch einfach jede Woche einen „Artikel“ mit nur einem pro-forma Buchstaben oder Wort einstellen.“
Einspruch, Euer Ehren!
Aus der Tatsache, dass über das, was Sie schreiben, nicht viel diskutiert wird, ist nicht zu schließen, dass dies überflüssig wäre. Klassischer Fehlschluss.
Von meiner Seite aus ist es einfach so, dass es dem, was Sie schreiben, meist nichts zu entgegnen gibt. Der Wahrheitsgehalt ist – zumindest in den politischen und technischen Bereichen (bei den religiösen Themen erlaube ich mir kein Urteil) einfach zu hoch. Wozu also noch darüber diskutieren? Allenfalls kann man es mal um einen Aspekt oder um eine eigene Beobachtung ergänzen, das tue ich dann auch gelegentlich.
Wenn Sie es auf umfangreichen Widerspruch zu Ihren Beiträgen anlegen, dann sind Sie vermutlich auf ihrer eigenen Plattform falsch. Vielleicht probieren Sie es einmal bei ARD und ZDF? Ich bin sicher, da finden sich genug Leser, die über jeden Ihrer Beiträge mit Begeisterung herfallen.
Ein bisschen „frech“, aber vermutlich haben Sie Recht. *g
Sehr geehrter Russophilus,
seien Sie über die in Ihren Augen mangelnde Diskussionsbeteiligung nicht enttäuscht. Dies liegt zum Einen an der Qualität Ihrer Beiträge, die so tiefgehend und klar ist, dass wenig zu kritisieren oder geradezustellen bleibt. Zum Anderen, und das zeigt auch das Beispiel Analitik, ist das, was zur Zeit stattfindet, ein Prozess, dessen Entscheidung schon längst gefallen ist. Worum es jetzt eher ginge wäre, gerade für die Menschen in Deutschland, konkrete Handlungsperspektiven für das künftige Leben in einer multipolaren Welt zu überlegen (und diese auch auf den Weg zu bringen). Genau darum kümmern sich auch die vielen kleinen und größeren alternativen Netzwerke, die sich vor allem in der Corona-Zeit gebildet haben.
Seien Sie versichert, dass Ihre Artikel sowohl sachlich aufgrund der klaren und fundierten Darstellung alternativer Betrachtungsweisen als auch aufgrund Ihrer spezifischen direkten Formulierung auch psychologisch ausserordentlich informativ und wohltuend für Ihre Rezipienten wirken.
In diesem Sinne: Bitte bleiben Sie weiterhin am Ball.
Ich war wirklich nicht auf Komplimente aus, aber natürlich freut es mich, sowas zu hören.
Nur nochmal (ich hatte es bereits einem anderen Dörfler geschrieben): Das war kein Gemaule; Ja, es verstört mitunter, wenn man reichlich Zeit und Mühe für einen hoffentlich brauchbaren Artikel aufgewendet hat und dann über sonstwas diskutiert (und/oder links nach irgendwohin reingelatzt und diskutiert werden), aber ich bin ja lernfähig (naja, zumindest teilweise wie sich nun zeigt) und habe nicht darüber geklagt, sondern einfach nur mitteilen wollen, warum der Artikel diesmal so kurz ausfiel).
Aber wie gesagt, herzlichen Dank für die Anerkennung und Wertschätzung!
Vielen Dank für den Artikel, auf den ich mich immer schon eine ganze Woche lang vorher freue. Schade, dass dieser Artikel heute so kurz ist.
Das es mit dem Unwerte-Wersten bergab geht sehen wir bei uns täglich. Mich erschrecken allerdings auch sehr die Tendenzen in Russland, die immer mehr in Richtung digitales KZ a la China gehen, man scheint in Russland schnell von China zu lernen. Wir sind wie jedes Jahr in Russland im Urlaub und die erste Aktion ist normalerweise der Kauf vom SIM Karten. Geht nicht mehr wie früher für Ausländer. Die müssen sich erst irgendwo biometrisch registrieren und durch verschiedene Behörden. Öffentliche WiFi dürfen nach neuen Gesetzen nur noch Zutritt geben, wenn zuvor eine Telefonnummer angegeben wird, funktioniert natürlich nur mit russischen. Man ist also als Tourist in Russland völlig am Arsch. Einheimische dürfen bis zu 20 SIM Karten kaufen, die alle registriert werden, Ausländer bis zu 10, wenn Sie es schaffen, den Prozess zu durchlaufen. Das Internet ist nach außen hin blockiert wie in China. Es gibt kaum noch VPN Anbieter, die funktionieren, weil die alle blockiert werden. Und schon die Suche nach VPN gilt es extremistisch. Das zu sehen, ist schon hart, nachdem es früher hier sehr viel mehr Meinungsfreiheit als im Westen gab, und man sich umfassend informieren könnte. Und was sich Behörden hier gegenüber Bürgen leisten, ist an Dreistigkeit oft nicht zu überbieten. Mein Schwager hatte eine Garage (eigene Garage auf gepachtetem Boden) , dann wurde angekündigt, dass innerhalb von 3 Tagen die Garagen zu räumen sind und abgerissen werden, und sie wurden abgerissen. Hätte mir das jemand erzählt, ich hielte es für üble russophobe Propaganda. Aber sowas passiert tatsächlich und man fühlt sich tiefe Zeiten der Sowjetunion zurückversetzt.
Wenn ich mir früher noch eine Auswanderung nach Russland hätte vorstellen können, stimmen mich die aktuellen Entwicklungen doch sehr bedenklich. Bleibt zu hoffen, dass sich das russische Volk erfolgreich gegen so eine neue Diktatur wehrt und dass es sich nach Beendigung des Krieges entschärft.
Da wäre ich wesentlich großzügiger. Hauptgrund: Russland befindet sich im Krieg und wird seit Jahren schonung- und rücksichtslos auf jeder erdenkliche Weise massiv angegriffen. Da wäre es unklug, sich nicht „einzuigeln“.
Freilich kann ich gut verstehen, dass sich das sehr beengt und unerfreulich anfügt – nur: Sie glauben doch wohl nicht, dass man bei uns *wirklich* mehr Freiheit hat? Höchstens mehr Freiheits-*Anschein*.
Manches erscheint uns auch „beklemmend“ weil wir, anders als in Russland, nicht *gewöhnt* sind, überall Real-Daten angeben oder gar den Ausweis vorzeigen zu müssen; für Russen ist das völlig normal. Und wichtig: Das ist per se *keine* Freiheits-Einschränkung, sondern nur ein *Gefühl* von kontrolliert werden (das uns natürlich erheblich massiver vorkommt als Russen).
Übrigens, nur mal als Vergleichs- und Gegenpol: In den usppa werden häufig, erschreckend häufig, Leute einfach von „Polizisten“ weggeballert.
Und, auch wirklich wichtig: Mit reichlich Agenten und Saboteuren im Land tut Russland gut daran, Kommunikation zuordnen zu können. Das – sehr erfreuliche – Ergebnis: Reihenweise vereitelte terror-Anschläge.
In Ungarn kann man meiner Kenntnis nach als Ausländer bzw. Person ohne ungarischen Wohnsitz gar keine Sim-Karte kaufen bzw. registrieren. Und auch als Staatsbürger mit ungarischem Wohnsitz muss ich die Karte jährlich mit der Nummer meines Wohnsitzausweises abgleichen (das funktioniert digital über eine Webseite), damit die Telefonnummer aktiviert bleibt.
Klar nervt das und vor 20 Jahren gab es das noch nicht – andererseits reden wir von einem Land, in dem zwar noch eine stabile Demokratie herrscht, welche jedoch auch Tag für Tag Angriffen aus dem europäischen Ausland und diverser „NGOs“ gegenübersteht und wo in den Nachbarländern schon Anschläge auf den Präsidenten (Slowakei) sowie Destabilisierungskampagnen mit Ziel der Farbrevolution laufen (Serbien). Und in Russland ist die Situation noch um einiges krasser, was Terror und Angriffe angeht – Russophilus hat es in seiner Antwort schon sehr treffend beschrieben.
Wenn man wegen seiner politischen Meinung um seinen Job, sein Eigentum, seine soziale Existenz, ja gar um die eigene Freiheit und die Wegnahme der Kinder fürchten muss (wie in gewissen anderen Ländern), dann muten die von Ihnen genannten Dinge wie Luxusprobleme an.
Russophilus, vielen Dank für den neuen Artikel, wenn er auch kurz ist – die Länge ließe sich ja auch urlaubsbedingt leicht erklären…
Wahrscheinlich bin ich ungewollt inzwischen einer der langjährigsten Leser (der noch schmerzlich u.A. Yorck, Herrn Klinkenberg, Ausnahmsweise vermisst und noch die Zeit vor der Trennung von Dagmar Henn mitbekommen hat…).
Und ich habe schon öfters betont, wie viel ich von Ihnen mitbekommen habe und welchen stabilen und verläßlich-konsistenten Grund ich in den unübersichtlichen Sümpfen der Weltlage Ihnen fand – der meine Einschätzung zur usppa, zu Präsident Putin und Rußland, zur Rolle der briD, zur Gehirnwäsche in D, der Einordnung von demokratie u politstern, von ukros, der Wahrnehmung der erzwungenen Fremdrassen-Invasion in alle traditionell weißen (westlichen) Lebensräume, der Verschiebung der globalen (nur militärisch untermauert tragfähigen!) Machtverhältnisse und der vielen anderen Lügen und Boshaftigkeiten bis hin zum Satanismus, unter denen unsere Gesellschaften leiden, mitgeprägt hat.
Und wo immer ich von andren Seiten Puzzlestücke finde, passen sie in dieses große facettentreiche Bild, das Sie zeichnen und bestätigen und schärfen es aus meiner Sicht immer weiter.
Was also sollte ich als „Lehrling“ da noch groß an Ihren Ausführungen kommentieren, außer mal eine Ergänzung, die mir irgendwo über den Weg gelaufen ist, zu verlinken?
Zum neuen Artikel hätte ich z.B. bloß die Anmerkung, dass das Kino, das den Manitu-Film nicht zeigen möchte, eine freie Erfindung ist. Aber das macht nichts, weil es in unsrer Welt inzwischen fast zwingend ist, dass ein (möglicherweise!) zu wenig woker Film von irgendwelchen Idioten abgesetzt wird. Es werden ja tatsächlich schon Bootsfahrten verboten, wenn die Gefahr besteht, dass Leute, die der stärksten deutschen Partei nahestehen, dabei Spaß haben könnten.
Wenn Ihr Artikel länger geworden wäre, hätte er vielleicht auch noch den Faden der Skripal-Geschichte wieder aufnehmen können: Thomas Röper hält es für möglich, daß Skripal die Verschwörer um Clinton/Obama, die Trump mit in großbritannien erlogenen Rußlandkontakten ausschalten wollten, beraten haben könnte:
https://anti-spiegel.ru/2025/was-hatte-skripal-mit-dem-steele-dossier-zu-tun/
Komisch, dass er erst von Putin mit Novitschok vergiftet, das überlebt hat, trotzdem bis heute verschwunden ist und es im mainstream keine Sau interessiert, wo er jetzt wohl ist.
Was in Alaska passiert ist, können wir ja alle nur mutmaßen. Aber es war ja bereits nach dem intensiven Telefongespräch (im Februar?) zwischen den Präsidenten so, dass Trump etwas verstanden zu haben schien, was Präsident Putin ihm erklärt hatte, das wurde aber dann mit der Zeit verwässert durch zelenski und die Kriegstreiberberater, die ums weiße haus herumschwirren. Und in Alaska hat er nun offensichtlich eine erweiterte Auffrischung aus russischer Sicht in Sachen Wahrheit und Realität erhalten und zeigt sich sogar dankbar dafür. Und wenn jetzt gleich morgen die ganzen ukro,- eu, bunt- und britland – Kriegstreiberpolitster in Washington antanzen, zeigt das, wie ihnen die Muffe geht.
Besonders merz dürfte unter Druck stehen, nachdem ihm und den ukros letzte Woche die Russen die Hunderte-Millionen-Investition aus unsren Steuern in Rauch haben aufgehen lassen, mit der er doch „ukrainische“ Langstreckenwaffen für Angriffe auf Moskau noch dieses Jahr herstellen lassen wollte.
(https://freedert.online/kurzclips/video/253342-ziel-tief-im-hinterland-russische/)
Ich habe die leise Hoffnung, dass trump für sich kapiert hat, dass er mit Präsident Putin insgesamt besser fahren wird, als wenn er weiter auf seine kriegstreibervasallen hört. Mal sehen, ob er sich von denen und seinem mik nicht schon wieder bald abbringen läßt. Über seinen neuen Einfluß auf Armenien/Aserbaidschan ist er jedenfalls gerade dabei Rußlands Wirtschaftsbeziehungen und -wege im Kaukasus zu schädigen.