Ich beginne wieder mit einem Witz und es ist wieder ein geschmackloser. u.v.d. laien erklärte in einer TV-Sendung zum vorläufigen Wahlergebnis, der cdu/csu Spitzenkandidat weber habe seine Befähigung zum angestrebten Amt ja deutlich bewiesen bei den Wahlen. Aha. Die Fähigkeit eines Spitzenpolitikers (es geht immerhin um den neuen eu Chef) besteht also darin, irgendwie Wahlen halbwegs zu überstehen? Ein Blick ins Grundgesetz stellt die laien Erklärung erheblich in Frage … Mir – Erste Gedanken zur eu „Wahl“ weiterlesen
Alle Beiträge von Russophilus
Mir – ami Kriegserklärung an China und erste „Bombe“
Ich beginne mit einem Detail am Rande, das aber eng verknüpft ist mit einer der Kriegs-Parteien: intel, der Hersteller der Prozessoren, die in 90+% aller Büro-Rechner stecken, hat versucht, die Universität Amsterdam zu bestechen.
Hintergrund ist eine neue Serie von akut gefährlichen Sicherheits-Problemen in intel Prozessoren, die u.a. und maßgeblich von der Uni Amsterdam aufgespürt und veröffentlicht wurden.
Nun ist herausgekommen, dass intel den Forschern bis zu 120.000$ als Bestechung angeboten hat, um die Probleme zu verschweigen oder doch wenigstens zu beschönigen.
Nun zur Hauptmeldung, ebenfalls mit intel im bösen Spiel: Nachdem google Huawei android entzogen hat, was bei so ziemlich jedem anderen smartphone-Hersteller zum baldigen Bankrott führen würde und zweifellos auch beabsichtigt war, haben nun so ziemlich alle großen ami Konzerne nachgezogen. intel, microsoft, qualcom erklärten Huawei den Krieg, indem man alle Verträge und Vereinbarungen kündigt und Huawei nicht mehr beliefert. Formaler Anlass ist eine neue anti-China de fakto Kriegs-Verfügung der ami „Regierung“. Mir – ami Kriegserklärung an China und erste „Bombe“ weiterlesen
Dies und Das – Strache, Elite und Bürger-Wehr
Der Mechanismus ist nicht neu. Er wird seit Jahrtausenden angewendet. Und obwohl hochrangige politiker – durchaus auch im Hinblick auf so etwas – in aller Regel gut geschützt sind, funktioniert der Mechanismus immer wieder.
Und wie immer darf man sich nicht von den Schlagzeilen ablenken und bannen lassen, sondern man muss auf Details und Umstände achten. Dies und Das – Strache, Elite und Bürger-Wehr weiterlesen
MIR – Zukunft des Krieges
Ich beginne mit einem Scherz und zwar einem eigentlich gar nicht lustigen, dafür aber sehr geschmacklosen: fatzebuk ballert zur Zeit u.a. youtube massiv mit aufdringlicher und sehr langer Eigen-PR zu, in der sie sich als Hüter des demokratischen Rechtsstaates darstellen, der die Menschen und Wahlen vor fake-news und sonstigen bösen Angriffen schützt.
fatzebuk, hat bei euch nun auch der Letzte einen cheeseburger aus seinem Hirn gemacht? Eure massive und aufdringliche PR Aktion ist völlig sinnlos. Wer darauf hereinfällt, für den ist die Aktion gar nicht nötig, weil sein/ihr Hirn ohnehin schon völlig aufgeweicht ist. Für alle anderen aber – für die also, die ihr zu überzeugen versucht – gilt, dass sie fatzebuk nichts, rein gar nichts glauben. Denen könnt ihr nachts im Dunklen sagen, es sei Nacht und sie glauben es euch nicht, weil sich fatzebuk wieder und wieder als nur ein anderes Wort für Lüge, Zensur, schamlose Abzocke und Ausverkauf von Privatsphäre erwiesen hat.
Nun zu einem Zufall, den ich mit einem Fragezeichen versehen will. Die türkei blieb und bleibt starrsinnig (ja, sogar geradezu konfrontativ) dabei, russische S-400 zu kaufen, egal womit und wie sehr die amis auch drohen.
Aber auch deutschland, die wohl am brutalsten und vollständigsten unterworfene und gehirngewaschene Kolonie und Dauer-Besatzungszone, begehrt nun an einem bestimmten Punkt auf, nämlich bei Nordstream. MIR – Zukunft des Krieges weiterlesen
ML – Nachschlag und Klarstellung
Um es hübsch plakativ zu präsentieren: Zwei wesentliche Auslöser für diesen Artikel, der sozusagen ein Nachschlag zu anderen, u.a. dem letzten Dies und Das ist, sind Fr. Weidel (AfD), die doch – Schockschwerenot! – mal goldman sachs bankerin war und fefe, der zwar ziemlich merkbefreit in einer ideologischen Blase feststeckt, der aber nie Werbung geschaltet hat, obwohl er die Leserzahlen hat, um fett mit Werbung abzukassieren. ML – Nachschlag und Klarstellung weiterlesen
Dies und Das – Wahlen, Gegenüberstellung und Machtkampf
Ich sah eben die (eigens abgewartete) erste Stellungnahme des chinesischen Vize-Premiers nach der aktuellen Verhandlungsrunde. Von den amis hatte ich bereits reichlich gehört, im Wesentlichen eine Mischung aus Drohungen, Arroganz, Dummheit und Großmäuligkeit. In deren „Nachrichten“ das Übliche: Irgendein (nach ami Verständnis von „Kultur“) hübsch angezogener Affe, der alsogleich einige „Experten“, so gut wie immer ebenfalls ahnungslose Plapperaffen, die in Selbstverliebtheit schwimmen, einband, um dann im Chor die übliche Mischung aus Selbstdarstellung, akuter Ahnungslosigkeit oder im besten Fall extreme Einseitigkeit und sinnfreies Geplapper zu servieren. Unterm Strich könnte man ebensogut ein Mikrophon in eine Pavian-Herde halten.
Ganz anders der Chinese (und die meist sehr sachlich gehaltenen chinesischen Nachrichten). Er sprach ruhig und wohlüberlegt, verzichtete komplett auf Phrasen (insoweit diese nicht diplomatisch geboten waren) und informierte. Unterm Strich blieb, dass China Frieden und ungestörten Handel wünscht, aber keinesfalls grundlegende Prinzipien aufgibt und wohlgerüstet und nötigenfalls bereit ist für einen Handels- und Finanzkrieg. Dies und Das – Wahlen, Gegenüberstellung und Machtkampf weiterlesen
Dies und Das – Hintergründe und der erste Schuss
Es gibt einen „witzigen“ Spruch unter Piloten im Zusammenhang mit KI (wobei wohl die meisten davon überzeugt sind, dass sie in die Cockpits kommen wird), der aber auch „humorig“ eine bereits durchaus existente Entwicklung aufgreift: „In 10 oder 20 Jahren wird ein Cockpit eine Besatzung von zwei haben. Ein Pilot, um den Passagieren ein gutes Gefühl zu geben, und ein Hund – um den Piloten zu beissen, wenn der etwas anfassen (*selbst* fliegen) will“.
Nun, diese Zukunft ist bereits da, nur dass der Hund im Bordcomputer eingebaut ist. Der nämlich nimmt unter allerlei Umständen schlicht keine Befehle vom Piloten an. Dies und Das – Hintergründe und der erste Schuss weiterlesen
ML – Seltsamkeiten und eine Erklärung
Es gab lange Zeit eine Frage, die mich fasziniert und beschäftigt hat. Man könnte sie etwas grob zusammenfassen als „Warum kriegen die amis nichts mehr gebacken, besonders im Bereich Militär-Technik, obwohl sie reichlich Resourcen (und sei es geklaut) haben und massiv einsetzen (verschwenden)?“. ML – Seltsamkeiten und eine Erklärung weiterlesen
Dies und Das – Ungesehenes, „experience“ und der Preis für Lüge und Ignoranz
Oh weh, oh weh, die uralte Kulturperle Notre-Dame hat gebrannt! Freilich, ja, das muss man einräumen, wenn man mal kurz die hauchdünne Plastik-Folie der „modernen Gesellschaft“ beiseite schiebt, ist Notre-Dame kein Produkt einer gesichtslosen Kultur sondern eines des Christentums. Und Notre-Dame war zumindest über 90% der Zeit ihrer Existenz auch kein „Kultur-Denkmal“ (bzw. nur nebenbei) sondern eine *Kirche*.
Und sie war keineswegs eine seltene Ausnahme, die brennende Notre-Dame Kirche. Nein, sie war eine von ca. 300 (!!) alleine nur im vergangenen Jahr geschändeten, zerstörten, in Brand gesteckten oder anderweitig terroristisch maltraitierten Kirchen in frankreich. Nur erfuhr man von den allermeisten Vorfällen nichts bzw. nur kurz zwischen Verkehrs-Durchsagen und lala Pop Gedödel im Radio oder in Meer von Anzeigen in einem Lokalblättchen untergehend. Dies und Das – Ungesehenes, „experience“ und der Preis für Lüge und Ignoranz weiterlesen
ML – ukrostan. Erste Gedanken.
Eigentlich würde ich meine Eindrücke zur ukrostan Wahl vorzugsweise mit „schau mer mal …“ zusammenfassen, aber man erwartet wohl mehr von mir. Irgendwie Mist plappern liegt mir nicht (und das tun ja genügend andere schon), aber für eine klare und halbwegs haltbare Prognose fehlt mir so einiges. Eines aber kann ich anbieten: Einige Gedanken, Informations-Bröckchen (wobei man sich da vom „chen“ nicht beirren lassen sollte; es sind oft die Details und Kleinigkeiten, die wesentlich sind) und Anmerkungen zu Seltsamkeiten.
Zunächst mal zu Selinski selbst und zur weithin gemunkelten Einschätzung, er sei nur eine Puppe kolomoskys: Ich denke, es lief viel „unschuldiger“. Selenski ist (Mit-?) Besitzer einer größeren TV-Produktions-Gesellschaft („Kwartal95“), die neben vielen anderen Produktionen auch die viel erwähnte Präsidenten-Serie produziert hat. ML – ukrostan. Erste Gedanken. weiterlesen